NATUR + LIEBE = GENUSS

Direkt vor der Haustür wächst unendlich viel Kostbares.

Daraus etwas Einzigartiges zu machen, das ist unsere Leidenschaft.

So entsteht aus den Geschenken der Natur, mit Liebe und Ideenreichtum verarbeitet, Feines vom Rosenweg.

Zwei Hobbygärtner und ihre Mission

Wir sind Karin und Hendrik. Unser Garten ist eine Experimentierfläche für Essbares.

Im Rosenweg, mitten in einer dörflichen Wohnsiedlung in Niederbayern, wachsen unsere Zutaten. Auf einem knapp 800 Quadratmeter großen Grundstück, das manche mit Rasen, Thujen und Steingärten zähmen würden, lassen wir Wildkräuter wuchern, hoffen auf das schnelle Wachsen von Obstbäumen und Beerensträuchern und ziehen in Beeten und Töpfen Salat, Gemüse und alles, was man kochen und essen kann. „Nutzgarten statt Ziergarten“ ist eines unserer Prinzipien, „learning by doing“ ein weiteres. Schließlich sind wir als gelernte Journalisten in Gartensachen nur Laien.

Seit 2024 ist unser Garten ein zertifizierter Naturgarten. Dazu wurden verschiedenste Kriterien für Ökologie und für Biodiversität geprüft. Denn Naturgarten heißt nicht, der Wildnis freien Lauf zu lassen, sondern meint das bewusste Gestalten im Einklang mit der Natur. Die Gartenzertifizierung „Bayern blüht – Naturgarten“ dürfen wir nun mit einer Urkunde sowie einer Plakette am Garteneingang nachweisen.

Unsere fleissigen Mitarbeiter

Sie bestäuben die Obstbäume und Beerensträucher, produzieren hochwertigen Honig und lehren uns, auf die Natur zu achten.

Unsere fleißigsten Mitarbeiterinnen sind die Bienen, die auf der Südost- und Südseite unseres Gartens ihr Zuhause haben. So naturnah wie möglich und äußerst behutsam kümmern wir uns um ihr Wohlergehen. Wenn wir ihnen einen Teil ihrer mit so viel Aufwand produzierten Nahrung wegnehmen, plagen uns leichte Schuldgefühle. Aber wir wissen ja, dass sie genug Honig hergestellt haben, um auch uns mit dem wertvollen Naturprodukt zu versorgen.

Selbstgemachtes vom Rosenweg

Honig, Sirup, Konfitüren, Teemischungen, Chutneys: Vom Garten direkt ins Glas – 100 Prozent Natur.

Was wir herstellen, bestimmen vor allem die Natur und die Wetterlage: Wuchert der Waldmeister, dann gibt es Waldmeistersirup; eine üppige Brombeerernte wird in Form von Konfitüre, Likör und Essig verarbeitet; und wenn die Tomaten auch im Herbst noch grün an den Sträuchern hängen, gibt es eben viele Gläser Grüne-Tomaten-Chutney. Was für den Eigenverbrauch zu viel ist, wird an Familie und Freunde verschenkt. Denn die Produkte vom Rosenweg gibt es (noch) nicht zu kaufen. Mit Ausnahme des Honigs: Selbstabholer können jederzeit Honig in 500-Gramm-Gläsern im Rosenweg kaufen. Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit können per E-Mail an honig@vom-rosenweg.de erfragt werden.